@marpari: Sicherlich gibt es einige Dienstleister, die das nicht von Beginn an machen, andere jedoch schon. Genau wie das teilweise Inhouse SEOs berücksichtigen und andere wiederum nicht. Über das Thema Vorteile/Nachteile von Inhouse und Agenturen kann man sicher einen eigenen Blogbeitrag verfassen und passt sicherlich auch nicht zu dem oben stehenden Beitrag. Jedoch würde ich die Nachhaltigkeit der Arbeit nicht davon ausmachen, ob ein SEO Inhouse oder in einer Agentur arbeitet, sondern eher von einigen anderen Gründen (Agentur-Budget, Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen, Informationszurückhaltung, Stellenwert von SEO im Unternehmen,…) Sicherlich hat es ein Inhouse SEO einfacher bei der Umsetzung der Maßnahmen, da er hier an die Quelle sitzt, tiefer im Thema steckt, kurze Dienstwege gehen kann, ein höheres Vertrauen intern besitzt etc. Meiner Meinung nach ist dies jedoch alles eine Frage der Kommunikation und als Agentur-SEO muss man die notwendigen Informationen anfordern, Strukturen schaffen und das Vertrauen des Kunden gewinnen etc.
↧